Unser Grillfest am 12.08.2011
Wie immer hatte uns unser Vereinsfreund Michael Haubner in die Kleingartenanlage “Zum Friederikenschacht” zum Grillabend eingeladen, mit seinen Mitstreitern bestens vorbereitet …
Wie immer hatte uns unser Vereinsfreund Michael Haubner in die Kleingartenanlage “Zum Friederikenschacht” zum Grillabend eingeladen, mit seinen Mitstreitern bestens vorbereitet …
Auch in diesem Jahr durften wir die Zierfisch-Import-Firma “Aqua Global” besuchen. Den Termin hatte unser Vereinsmitglied Dirk Stojek vereinbart. Wir danken Ingo Seidel für die Führung durch die Räume der Firma. Für den einen war es neu, andere waren schon mehrfach in der Anlage. Alle sind aber immer wieder erstaunt über den Umfang und die …
Wir hatten an diesem Tag erneut einen Höhepunkt unseres Vereinsjahres. Dr. Stefan Hetz, allseits bekannter Salmlerspezialist, hatte sich für diesen Tag angesagt… … und wir wurden nicht enttäuscht. In einem Bild-Video-Vortrag mit vorzüglichen Unterwasseraufnahmen von verschiedenen Fundorten wurde Lebensweise und Verhalten der umfangreichen Gruppe der Salmler dargestellt. Selbst unsere altgedienten Salmlerexperten, wie Joachim Wüstendörfer (vorn …
Vortrag von Dr. Stefan Hetz, Berlin am 08.06.2011 Weiterlesen »
Auf die Suche nach dem Frauenschuh am 28.05.2011 begaben sich nur wenige Vereinsmitglieder. Insgesamt waren wir eine Wandergruppe von acht Mitgliedern und Ehefrauen. Die Gegend bei Krawinkel ist weithin für ihre Bestände dieser Orchidee bekannt, aber auch andere Orchideen, wie das Purpurknabenkraut oder der Fliegenragwurz blühen dort. Außerdem sind schöne Bestände an Diptam zu bestaunen. …
Auf der Suche nach dem Frauenschuh am 28.05.2011 Weiterlesen »
Die Exkursion in die Papitzer Lehmstiche am 21.05.2011 … … war nur etwas für die ganz Harten, denn es regnete nahezu unablässig – mal stärker, mal weniger stark. Trotzdem hatten sich erstaunlich viele Vereinsmitglieder und Gäste am Treffpunkt versammelt. Unter Führung unseres Roland Zitschke ging es dann los. Trotz des Regens wurde es eine interessante …
Exkursion in die Papitzer Lehmstiche am 21.05.2011 Weiterlesen »
Wie in jedem Jahr folgten einige Vereinsmitglieder der Einladung zum Besuch der “Toten Täler” bei Freyburg. Durch die warmen Tage hatten sich die Orchideen prächtig entwickelt, aber auch andere Blütenpflanzen waren zu sehen.
“Könnt Ihr uns helfen?” rief unser Vereinsmitglied und Aktivist im NABU-Regionalverband Leipzig e.V., Roland Zitschke an. Eine wichtige Lache der “Papitzer Lehmstiche” drohte völlig trocken zu fallen. Dieses Naturschutzgebiet ist ein wichtiges Laichgewässer für eine Vielzahl von Amphibien. So haben sich aus Restbeständen der Rotbauchunke und des Laubfrosches Ende der 80iger Jahre wieder beachtliche Populationen …
Arbeitseinsatz in den “Papitzer Lehmstichen” am 19.04.2011 Weiterlesen »
Der Verein “Vallisneria” Dessau e.V. hatte am 16.04.2011 zu seinem 100. Vereinsjubiläum eingeladen und eine kleine Delegation unseres Vereins war zum Besuch dieser Veranstaltung nach Dessau gefahren. Die kleine Schar um den rührigen Vereinsvorsitzenden Hans-Jürgen Kemmling hatte eine beachtliche Veranstaltung auf die Beine gestellt. Ihrem Vereinsnamen gemäß war ein Aquarium mit Vallisnerien gestaltet worden. Aber …
100 Jahre “Vallisineria” Dessau e.V. am 16.04.2011 Weiterlesen »
Unser Veranstaltungsprogramm 2011 ist online. Wir freuen uns über eure zahlreiche Teilnahme. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.
Auch in diesem Jahr hatte es eine erkleckliche Zahl von Vereinsmitgliedern geschafft, unsere Weihnachtsfeier zu besuchen. Wir hatten in diesem Jahr unser Vereinslokal “Wallstreet” in der Leipziger Humboldtstraße für diese Veranstaltung gewählt und wurden kulinarisch verwöhnt. Es war natürlich auch diesmal jede Menge Zeit, sich über das gemeinsame Hobby auszutauschen. Es war wieder für alle …